Rudi-Adventskalender 2024

2. Tür

Durchschnittsbewertung: 5.0

Der Wandseilschaukelnachmittabend

Was lange währt, wird endlich gut!

Obwohl längst keiner mehr auch nur im Traum daran geglaubt hat, ist er dieses Jahr doch noch wahr geworden — der Wandabend! Zwar hat sich Rudi schon seit Jahren wie verrückt darauf gefreut, doch wurde bisher jeder Planungsversuch im Keim erstickt. (Dazu einige Zitate aus fragwürdiger Quelle: »Nein, Rudi, hüpf nicht in das Loch da!« — »Nein, wirklich, da kommst du nie wieder raus!« — »Nein, das ist viel zu gefährlich, auch mit einem Se— oh Gott und erst Recht mit so einem Seil!« — »Wer soll dich da wieder raus ziehen?« — »Von unten kommst du auch nicht raus, da sind abgeschlossene Gittertüren!« — »Ach, mach doch, was du willst. Aber heul nicht rum, wenn du unten keinen Empfang hast, um Hilfe zu rufen...«)

Nur hier auf rudeirer.wtf erhalten Sie heute exklusive Einblicke in den erweiterten Wandabend — unterstützt von den Veganern Ihres geringsten Misstrauens.

Rudis Lieblingsloch
Hier sehen Sie das Loch, das Rudi erkunden möchte. Hier nicht zu sehen: die namensgebende Wand, auf der man landet, wenn man ins Loch springt.

Wie Sie sehen, handelt es sich um ein tiefes Loch. Gut zu erkennen sind die Vertiefungen an den Seiten, die den Abstieg ermöglichen. Steigt man das Loch hinab, landet man auf einer Wand, von der es nochmal mehrere Meter (Zitat Rudi: »Zu tief zum Springen, aber mit Seil geht das bestimmt!«) herunter geht. Um diese Wand hinabzusteigen, hat sich Rudi etwas Geniales überlegt: Wenn er oben ein Seil befestigt, kann er daran die Wand herunter- als auch anschließend wieder hochklettern. Nicht gut zu erkennen ist, wie dunkel das Loch eigentlich ist.

Rudis Seilsystem
Rudis Seilsystem und die Umgebung des Lochs

Hier können Sie dieses Mal gut die Dunkelheit in und um das Loch erkennen. Ebenso sehen Sie das patentierte und zertifizierte (Vegane Experteneinschätzung: »Mit dem Seil würde ich das niemals machen«) Rudeirersche Hanfseilsystem (Hinweis: besteht aus Kunststofffasern), mit dem Rudi seinen Ab- und Aufstieg abgesichert hat.

Rudis Abstieg ins Loch
Rudis Abstieg ins Loch. Aufgrund seiner extremen schnellen Bewegungen, die eine typische Kamera überfordern, sehen Sie ihn hier nur verschwommen.

Also begann Rudi, ins Loch hinabzusteigen. Zu Beginn war eine Kommunikation mit ihm noch einigermaßen (auf typischen Rudi-Niveau) möglich. Doch nachdem er ankündigte, nun mit dem Seil die Wand hinabzusteigen, haben wir nichts mehr von ihm gehört. Seit dem 23.06.2024 15:49 gab es kein Lebenszeichen von Rudi mehr.

Doch dann geschah das Unglaubliche: Nach 3 Tagen10 Minuten ist Rudi von den Toten auferstanden und erschien plötzlich hinter all denen, die trauernd oder Trauer vortäuschend vor dem Loch standen, in dem er von uns gegangen war. Anstatt wie geplant das Seil zum Aufstieg zu verwenden, hatte Rudi einen alternativen Aus- und Eingang entdeckt.

Voller Freude über diese Entdeckung lud er die Anwesenden ein, mit ihm gemeinsam den geheimen Hintereingang zu nehmen. Er konnte noch nicht ahnen, dass diese Einladung wörtlich genommen werden würde...

Gemeinsamer Einstieg durch den Hintereingang
Gemeinsamer Einstieg durch den Hintereingang

Genau wie er es vorgeschlagen hatte, musste er dann gemeinsam mit zufällig anwesenden Beobachtern durch die Gittertür einbrechen. Die Gitterstangen hatte er zuvor mit seinen durch jahrelanges Pumpen gestählten Armen eigenhändig herausgerissen.

Nach dem erfolgreichen Einbruch konnten auch wir Sterblichen das Innere erkunden. Sogar die sagenumwobene Wand konnten wir finden!

Die namensgebende Wand, die Rudi mit dem Seil hinabgestiegen war
Die namensgebende Wand, die Rudi mit dem Seil hinabgestiegen war

Kerzen zur Teufelsbeschwörung
Im Innern des abgesperrten Bereichs entdeckte Kerzen. Experten vermuten, dass hier der Teufel beschwören wurde, der sich dann in Tür 2 von 2020 versteckt hat.

»Aber liebes rudeirer.wtf-Team, bisher haben wir nur ein Loch, ein Seil und eine Wand gesehen! Ihr habt aber einen Wandseilschaukelnachmittabend versprochen — wo bleibt der Rest?!«

Wir dachten schon, Sie würden nie fragen! Unter Verwendung von zufällig herumliegenden Verkehrsschildern und einem zweiten von Rudi mitgebrachten hanffreien Hanfseil wurde spontan eine Schaukel gebaut.

Funktionstest des ersten Schaukelprototyps unter Aufsicht von Rudi
Unter Rudis wachsamen Blick wird der erste Schaukelprototyp auf seine Funktion getestet

Leider stellte sich heraus, dass die erste Schaukel an einem unpassenden Ort aufgebaut worden war. Die Wände in der Umgebung waren zu nah an der Schaukel (alternativ: das Verkehrsschild war zu lang), um ein zufriedenstellendes Schaukelerlebnis gewährleisten zu können.

Zum Glück gab es in der unmittelbaren Umgebung einen Ort, der perfekt für den nächsten Schaukelaufbau geeignet war.

Zweiter Schaukelaufbau
Die zweite Schaukel war durch die doppelte Aufhängung etwa doppelt so professionell wie die erste

Die zweite Schaukel war dann sogar so gut, dass sie als beste Schaukel des Abends ausgezeichnet wurde. Durch die doppelte Aufhängung war sie doppelt so stabil, und durch die höhere Höhe konnte sich der Schaukler mittlerweile sogar auf die Schaukel setzen.

Auf der besten Schaukel des Abends konnten sogar mehrere Personen gleichzeitig schaukeln!
Auf der besten Schaukel des Abends konnten sogar mehrere Personen gleichzeitig schaukeln!

Während sich alle freuten und voller Frohmut auf der Schaukel schaukelten, geschah das Unglück:
Vollkommen vorhersehbar war Rudis Qualitätsseil doch nicht so qualitativ wie versprochen, und riss plötzlich während einer energischen Schaukelsitzung.

Das Seil der Schaukel ist gerissen
Es kam zum Unglück: Das Seil der Schaukel ist gerissen

Daraufhin beschlossen alle, das Schaukeln aufzugeben und zur Feier des Abends noch eine verschüttete Ruine zu besuchen.

Bonus-Bilder

Blick von außen
Blick von außen. Oben sehen Sie den Eingang zum Raum mit Loch, unten die versperrte Vordertür. Auf der Rückseite befindet sich die Hintertür, durch die Rudi entkommen konnte.

Rudi in der Ruine
Hier sehen Sie Rudi in der verschütteten Ruine